Nachhaltigkeit – erleben & umsetzen

Das Team ist angekommen und findet seinen Platz im Kreis. An diesem Morgen soll Raum sein für das große Wort „Nachhaltigkeit“. Und wo, als mitten in der Natur, im Wald, kann dies nicht nur kognitiv, sondern vor allem auch sinnlich erfasst werden. Eingebettet in das lebendige Netz des Lebens, wollen wir mit den Teilnehmenden von der Unsicherheit um die Zukunft des Planeten und die Dilemmata unserer Lebensgrundlagen zu konkreter und positiver Selbstsorge, Fürsorge, Vorsorge gelangen.

Mit unserem Programm Nachhaltigkeit – erleben & umsetzen möchten wir mit Teams prozessorientiert und organisationsbezogen Zukunft neu denken.

Naturverbunden - Natur verbindet

Alljährlich mahnende Waldzustandsberichte, einschneidende Bilder von entwaldeten Fichtenmonokulturen und heisse, zu trockene Sommer. Naturentfremdung statt Naturverbundenheit. Abwendung statt Zuwendung. Weiter so oder können Hoffnung und Zuversicht Orientierung in dieser Zeit sein?

Doch wie gelangen wir zur Zuversicht? Und wie kommen wir dann von der Zuversicht ins Handeln?

Gemeinsam schaffen wir mit Eurem Team Verbindungen und bauen Brücken. Wir betrachten und lernen wie Krisen in Naturräumen zu Neuanfängen führen. Ein lebendiger Wildwechsel mit wenig Theorie und viel Praxis zur nachhaltigen Ausrichtung der Zukunft von Organisationen.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Ohne Flipchart und Statistik! Die wissenschaftlichen Fakten zur Zerstörung unserer Lebensgrundlagen liegen auf dem Tisch. Und doch klaffen Theorie und Praxis auseinander.

Die Zukunft des Planeten setzt voraus, dass wir wissen was wir tun. Zukunft braucht Bildung. In diesem Programm wird die konkrete Handlungskompetenz des Teams gestärkt, das kritische Denken wird herausgefordert und am Ende können neue, nachhaltigere Wege beschritten werden. Wo beginnt Eigenverantwortung? Wo hört sie auf? Wie können wir strukturelle Veränderungen anstoßen? …und ist es nicht sowieso schon zu spät?

Als BNE Regionalzentrum Köln vernetzen wir Euch auf Wunsch mit lokalen Akteuren in diesem Bereich. Gemeinsam gestaltet sich der Wandel einfacher.

Anfragen zur Natur - Team - Bildung

*