WALD-Entdecker*innen mit Blick in die Zukunft gesucht!
Kinder von 6 bis 12 Jahren
Hast du Lust den Wald rund um den Adenauer Weiher richtig gut kennen zu lernen? Willst du wissen, welche Tiere und Pflanzen im Kölner Grüngürtel wohnen und wie im Wald alles zusammenhängt? Dann mach mit bei der WALD-Entdecker*innen Gruppe! Wir treffen uns diesen Winter jede Woche draußen, auch wenn es mal regnen sollte. Das schreckt uns nicht ab. Außerdem sind wir nicht nur WALD-Entdecker*innen, sondern wir gehen auch auf Spurensuche in die Geschichte, um herauszufinden, wie die Menschen früher mit dem Wald gelebt haben. Und wir schauen in die Zukunft: Wie wollen wir denn eigentlich in der Zukunft mit der Natur leben?
Der erste Termin am 17. November 2023 findet zum Kennenlernen mit einem Elternteil statt. Alle weiteren Termine finden ohne Eltern statt, und werden von zwei Querwaldein-Referent*innen begleitet. Zum letzten Termin am 1. März 2024 sind zu einem kleinen Abschlussfest mit Präsentation der Erlebnisse wieder die Eltern eingeladen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 beschränkt für folgende festen Termine:
Freitags von 15-17 Uhr: 17. Nov., 24. Nov., 1. Dez., 8. Dez., 15.Dez., 12. Jan, 19. Jan., 26. Jan., 2. Feb., 16. Feb., 23. Feb., 1. März
-
Termin:
17.11.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
-
Treffpunkt:
Junkersdorfer Straße Ecke Roman Kühnelweg, 50933 Köln
-
Leitung:
Susanne Sigl und Kerstin Hermann
-
Anmeldeschluss:
06.11.2023
-
Bitte mitbringen:
Eine Mitbringliste und das Formular zur Einverständniserklärung erhaltet ihr nach eurer Anmeldung.
-
Veranstalter:
Querwaldein e.V.
-
Zusatzinformationen Preis:
bis auf einen Materialkostenbeitrag von 30,- für 10 Termine kostenlos
- Anmeldung:
