![]() |
Waldpost April 2018Liebe Naturfreund*innen, die Zeit der kalten Füße scheint vorüber, die Vögel singen und bei Mensch und Tier werden die Lebensgeister geweckt. Auch die Bäume fangen wieder an zu lachen. Und so heißt es "Nix wie raus", genau, wie unser gut besuchtes BNE-Modul, das wir im März angeboten haben (siehe rechte Spalte). Mit naturverbunden Grüßen Euer Querwaldein Team ![]() Praktikumsmöglichkeit bei QuerwaldeinAn alle angehende Naturpädagog*innen und solche, die einfach mal reinschnuppern wollen: Der Querwaldein e.V. sucht für die diesjährigen Ferienfreizeiten noch Praktikant*innen. Für weitere Infos und Konditionen bitte bei Alexa Schiefer melden. Folgende Termine sind noch frei: 22.-25.05. Troisdorf, Stadtteilhaus Spich mit Jana Schäfer: „Pfingstferienabenteuer in der Stadtnatur“ jeweils täglich von 9:00 bis 15:00 Unsere kommenden TermineBitte beachtet die Informationen auf unser Internetseite unter Kinder "offene Angebote" und Erwachsene "offene Angebote".
06.04.2018 09-04.2018 27.04.2018 28.04.2018 Aktuelle Termine unseres WeiterbildungszweigsMöchtest Du Dich beruflich im Bereich Naturerleben weiterbilden und Dein Wissen gerne mit anderen teilen? Möchtest Du in Deiner Einrichtung/Deinem Team Naturerleben integrieren und z.B. in Deiner KiTa regelmäßge Waldtage anbieten? Bist Du schon in naturpädagogischen Bereich tätig und möchtest Dein Wissen vertiefen? Dann bist Du in unserem Weiterbildungszweig genau richtig! Weitere Informationen findest Du unter: http://wbz.querwaldein.org oder telefonisch unter: 0221/2619986 Unser nächstes Seminare: 21.4.-22.4.2018 "Einführung in die Urbane Naturpädagogik, Köln 26.04.2018 "Frühe Kindheit (U3) in der Urbanen Naturpädagogik", Dortmund / Schwerte Euer Querwaldein-Team aus Köln und Bonn Büro Bonn: 0228 / 5344456 * Ausgezeichnet als Einrichtung für Bildung für Nachhaltige Entwicklung 2016
Der Querwaldein e.V. ist zertifiziert![]() |
Erstes BNE-Modul des Querwaldein e.V. als Regionalzentrum Köln30 Lehrer*innen und Erzieher*innen aus ganz NRW, deren Einrichtungen an der Landeskampagne „Schule der Zukunft-Bildung für Nachhaltigkeit“ teilnehmen, folgten am 21.3.2018 unserer Einladung zum BNE-Modul mit dem Titel „Nix wie raus! Methoden für direktes Naturerleben im Unterrichtsalltag“. WDR5/Leonardo unterwegs mit den Stadtnaturforscher*innenDas Magazin Leonardo von WDR5 war mit Querwaldein im Wald und hat eine Schulklasse aus Köln-Höhenhaus bei ihren Walderlebnissen begleitet. Aus den Erlebnissen des Vormittags im März sind ein Radiobeitrag, ein Video und auch ein Blog-Eintrag entstanden. Hier geht es zum Link: https://gruenkoepfe.de/2018/03/12/als-stadtnaturforscher-querwaldein/ Empfehlenswert![]() Berghüttensommer vom 17.8. bis 26.8. Männer und Jungen in Verbundenheit: Mann in Sicht e.V. lädt Väter & Söhne - Stiefväter & Stiefsöhne - Paten & Patensöhne - Männer & Jungs im Sommer 2018 ein, in das besondere Feld der Männerenergie einzutauchen.Weitere Informationen findet ihr hier: manninsicht.de Kinostart des Films "Kindheit" am 19.4.2018 "Der Film zeigt einen Kindergarten, in derm Kinder in Frieden sein können, wo die Bäume ihnen beibringen, in ihrem eigenen Tempo zu wachsen" - Margreth Olin. |
![]() |