![]() |
Waldpost April 2021 |
|
Liebe Freunde*innen des Querwaldein e.V., unser Osterferiencamp mussten wir leider aus den bekannten Gründen absagen, und umso mehr freuen wir uns auf unsere Kölner und Bonner Ferienfreizeiten im Wald, die in den Sommer- und Herbstferien stattfinden werden. Vier Freizeiten stehen zur Anmeldung bereit und weitere sind noch in Planung. Auch für unser schönes, neues Projekt "Wildnis-Zeit für Jungen an der Grenze zum Erwachsen werden", das über einen längeren Zeitraum geplant ist, nehmen wir Vormerkungen gerne entgegen - den neuen Starttermin geben wir durch, sobald er feststeht. für den Vorstand, BNE-Festival NRW![]() Am 16. &17. April findet das BNE-Festival NRW statt. Ziel ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung greifbar, praxisnah und konkret werden zu lassen sowie viele Akteur*innen zu vernetzen und zum Mitmachen zu mobilisieren. Es gibt ein spannendes und vielfältiges Online-Programm und auch wir werden einen Workshop zum Thema „Naturerlebnispädagogik, Globales Lernen, Theaterpädagogik... Was können wir voneinander lernen?“ anbieten. Wir freuen uns über viele Teilnehmer*innen (Anmeldung bis zum 9. April). Schule der Zukunft![]() In einer Schüler*innen-Akademie und einem BNE-Modul für Lehrer*innen beschäftigten wir uns in den letzten beiden Monaten mit der Frage, wie die Schule als ganze Institution nachhaltiger und klimagerechter werden kann. Das Thema wird uns auch weiterhin beschäftigen. Der Austausch und die Vernetzung zwischen Schulen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung in ihrer Schule umsetzen, war bei unserem Schule der Zukunft Netzwerk-Gründungstreffen ein zentrales Anliegen. Es nahmen sechs Kölner Schulen und Querwaldein als außerschulischer Akteur teil. Gemeinsam wurde der Themenschwerpunkt „Die globalen Nachhaltigkeitsziele“ festgelegt. Im Mai wird es ein Folgetreffen geben. Zudem überlegen wir, bald noch ein weiteres Netzwerk zu gründen, das sich vor allem an Grund- und Förderschulen richtet. Wir freuen uns sehr, wenn weitere Schulen Interesse haben an den Netzwerken mitzuwirken. ![]() ![]() Gefördert durch: Veranstaltungen und Auszeiten07.05. bis 09.05.2021 05.07. bis 09.07.2021 09.08. bi 13.08.2021 Aktuelle Termine unseres WeiterbildungszweigsMöchtest Du Dich beruflich im Bereich Naturerleben weiterbilden und Dein Wissen gerne mit anderen teilen? Möchtest Du in Deiner Einrichtung/Deinem Team Naturerleben integrieren und z.B. in Deiner KiTa regelmäßge Waldtage anbieten? Bist Du schon in naturpädagogischen Bereich tätig und möchtest Dein Wissen vertiefen? Unsere nächsten Seminare:24.04.2021 30.04.2021 07.-08..05.2021 21.05.2021 Euer Querwaldein-Team Datenschutzerklärung des Querwaldein e.V. |
Ferienzeit - Waldzeit![]() Außer für die Wildniscamps mit und ohne Übernachtung auf dem Gut Alte Heide könnt ihr euch ab sofort auch für unsere Kölner und Bonner Ferienfreizeiten anmelden: EmpfehlenswertEin Wochenende für Männer vom 10. Juni – 13. Juni 2021 auf dem Gut Alte Heide in Wermelskirchen. Anmeldung und Informationen zu Programm und unseren erfahrenen Referenten, den Kosten und der Unterbringung findet ihr auf der Seite des Gut Alte Heide. "Schmetterlingszeit" - initiatische Jahresgruppe für Mädchen zwischen 11 und 13 Jahren im Übergang zur Frau. Nächster Gruppenstart am 15 September- es sind noch Plätze frei! Leitung: Daniela Hinschberger, weitere Infos unter www.natura-initia.de Reinigungskraft für unsere Räume gesuchtFür unsere Büroräume sowie den Raum für Wachstum, die alle in Köln-Sülz liegen, suchen wir auf Minijob Basis eine effizient arbeitende Reinigungskraft, die im zweiwöchigen Rythmus unsere Räume zum glänzen bringt. |
![]() |