![]() |
Waldpost Dezember/Januar 2021/22 |
|
Liebe Freund*innen des Querwaldein e.V., zum Ende des Jahres gibt es wieder eine Doppelausgabe unserer Waldpost. Zur Zeit bieten wir keine offenen Termine an und auch der Weiterbildungszweig startet erst im neuen Jahr wieder. Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Schul- und KiTa Programme großen Anklang finden und wir die Natur und das Draußensein unter verschiedenen thematischen Gesichtspunkten mit vielen Kindern und Jugendlichen erleben und genießen können. Auch unsere zahlreichen anderen Projekte und auch die Kölner GartenClubs finden in gewohnter Weise in der spätherbstlichen und winterlichen Zeit statt. Wir wünschen allen einen frohen, gesunden und naturverbundenen Ausklang des Jahres und blicken mit Freude auf das Kommende. Florian Schwinge für den Querwaldein-Vorstand Schule der Zukunft![]() Netzwerk-Neugründung: „In und von der Natur lernen“ Wir möchten in Kooperation mit der SdZ-Regionalkoordination Köln die Gründung eines Netzwerks für Grund- und Förderschulen im Kölner Raum zum Thema „In und von der Natur lernen“ anstoßen und laden daher zu einem Netzwerk-Gründungstreffen ein: 17. Februar 2022, 15.00.-16.30 Uhr (Online-Veranstaltung) Mit dem Netzwerk möchten wir am Landesprogramm „Schule der Zukunft“ (SdZ) teilnehmen. In Netzwerken arbeiten Schulen gemeinsam mit außerschulischen Partner*innen an den Zielen und Themen einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung. Alle zwei Jahre gibt es die Möglichkeit sich als SdZ-Netzwerk gemeinsam auszeichnen zu lassen. Mehr Infos zu Netzwerken im Rahmen des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ gibt´s hier. Thematisch wollen wir das Netzwerk unter das Motto „In und von der Natur lernen“ stellen und uns ca. vier Mal im Jahr treffen. Bei unserem ersten Treffen werden wir uns kennenlernen und die Ziele, Inhalte sowie unsere Arbeitsweise gemeinsam konkretisieren. Als Kölner BNE-Regionalzentrum würde Querwaldein die Koordination des Netzwerks übernehmen. Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an einer Netzwerk-Mitgründung haben und bitten um Anmeldung für das Treffen bis zum 7. Februar 2022 an: Jana.Kemper@querwaldein.de ![]() ![]() Gefördert durch: Möchtest Du Dich beruflich im Bereich Naturerleben weiterbilden und Dein Wissen gerne mit anderen teilen? Möchtest Du in Deiner Einrichtung/Deinem Team Naturerleben integrieren und z.B. in Deiner KiTa regelmäßge Waldtage anbieten? Bist Du schon in naturpädagogischen Bereich tätig und möchtest Dein Wissen vertiefen? Unsere nächsten Seminare beginnen wieder im März 2022Euer Querwaldein-Team Datenschutzerklärung des Querwaldein e.V. ![]() |
Fortbildungen für Lehrer*innen (BNE Module)Auf in die Zukunft - Erste Schritte hin zu einer nachhaltigen Schule Schüler*innen-Akademien![]() Wir holen die Natur in die Schule - wir machen den Schulhof bunter EmpfehlenswertDamit das Leben rund schmeckt Zu beziehen ab Mitte Dezember. Bei Interesse bitte eine Nachricht senden an ![]() |
![]() |