![]() |
Waldpost Februar 2019Liebe Naturfreund*innen, freudig teilen wir mit, dass unser Umzug in die neuen Büroräumlichkeiten an der Gleuelerstr. 227 vollbracht ist und wir sehr dankbar sind, mit diesen größeren und helleren Räumlichkeiten ins neue Jahr zu starten. Einhergehend mit dem Umzug ist, dass der Querwaldein e.V. nochmals intensiv auf das Thema Energieeinsparung und Nachhaltigkeit schaut. Wir beziehen im neuen Büro nun zu 100% Gas aus ökologisch nachhaltigen Quellen. 100 % Ökostrom ist selbstverständlich von Anfang unseres Schaffens dabei und jeder Arbeitsplatz hat einen Mehrfachstecker mit Kippschalter, so dass kein Stand-by Strom mehr fließt, wenn wir nicht mehr arbeiten. Unsere Büroarbeitsmaterialien beziehen wir selbstverständlich auch von nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen, beispielsweise drucken wir ausschließlich auf Recyclingpapier. Wir können nun auch unsere Küchenabfälle kompostieren, viele von uns nutzen das Rad um ins Büro zu kommen und wir sammeln gerade Rezepte, um selbst Reinigungsmittel herzustellen. Somit versuchen wir nicht nur draußen in der Natur, sondern auch in unseren Büroräumlichkeiten Nachhaltigkeit wirklich zu leben – dies ist ganz einfach und bereitet uns richtig Freude! Wir hoffen, dass immer Menschen sich bewusst für einen nachhaltigeren Lebensstil einsetzen, denn nur gemeinsam säen wir eine bunte und gesunde Welt! Auf diesem Weg möchten wir Euch auch mitteilen, dass wir zur Zeit leider keine Kindergeburtstage mehr in der Bonner Natur durchführen. In Köln sind diese weiterhin buchbar. Und nun...ab in den Schnee! Euer Querwaldein Team ![]() Gefördert durch:![]() Von Wurzeln und HorizontenDas Gut Alte Heide lädt in Kooperation mit dem uerwaldein e.V. herzlich Menschen allen Alters zum „Frühlingserwachen“ am Wochenende vom 22. bis 24.03. 2019 ein. Dieses Wochenende läutet das erste von vier Treffen unter dem Motto “Von Wurzeln und Horizonten” ein. Gemeinsam mit Euch wollen wir erforschen, was uns – besonders als Familie – starke Wurzeln gibt, ohne unsere Horizonte einzuengen. Die Ausrichtung auf unsere Wurzeln und Horizonte verbindet Wertschätzung von Familie, Elternschaft, Geschlechterrollen, Naturverbindung und Spiritualität. In einer sich immer schneller verändernden Welt kann sie Halt und Inspiration sein. Weitere Informationen findet Ihr in der Einladung oder auf der Seite des Gut Alte Heide. Unsere kommenden TermineBitte beachtet die Informationen auf unser Internetseite unter Kinder "offene Angebote" und Erwachsene "offene Angebote".
25.02.2019 22.-24.03. 2019 30.03.2019 Aktuelle Termine unseres WeiterbildungszweigsMöchtest Du Dich beruflich im Bereich Naturerleben weiterbilden und Dein Wissen gerne mit anderen teilen? Möchtest Du in Deiner Einrichtung/Deinem Team Naturerleben integrieren und z.B. in Deiner KiTa regelmäßge Waldtage anbieten? Bist Du schon in naturpädagogischen Bereich tätig und möchtest Dein Wissen vertiefen? Dann bist Du in unserem Weiterbildungszweig genau richtig! Weitere Informationen findest Du unter: http://wbz.querwaldein.org oder telefonisch unter: 0221/2619986 Unser nächstes Seminare: 08.03.2019 29.-30.03.2019 Euer Querwaldein-Team
Büro Bonn: 0228 / 5344456 Datenschutzerklärung des Querwaldein e.V.
Der Querwaldein e.V. ist zertifiziert![]() |
Einführung in die PermakulturWas ist Permakultur? Dieser Einführungsworkshop beantwortet erste Fragen u.a. zum ethischen Fundament & den Prinzipien der Permakultur. Weitere Informationen gibt es hier. BNE Modul und SchülerakademieZum Thema Wildbienen findet am 5.2.2019 unsere BNE Schülerakademie statt. Die Wildniskinder starten ins neue JahrAb dem 14.3.2019 gehen die Bonner Wildniskinder wieder auf Entdeckungstouren, immer Donnerstags von 15:30 bis 17:30 Uhr. Sommer Workcamp PermakulturAuf dem Gelände von Gut Alte Heide entsteht mit Hilfe von Querwaldein e.V. ein Permakulturgarten – beim IJGD Workcamp (IJGD = internationale Jugendgemeinschaftsdienste) kannst du beim Anlegen des Gartens mitarbeiten und in der Gemeinschaft mit jungen Menschen (16 bis 26 Jahre) aus aller Welt tolle Erfahrungen in der Natur sammeln. Das Workcamp findet vom 11. bis 30. August 2019 statt. Weitere Informationen findet ihr auf der Seite des Gut Alte Heide Schöne Räumlichkeiten in Sülz anmietbarWir vermieten einen kleinen Raum für ruhige Einzelarbeit (z.B. Beratung, Coaching, Massage) und einen Gruppenraum (z.B. ruhige Kleingruppenarbeit, Meditation), beides auf Stunden- oder Tagesbasis. Bei Interesse wendet Euch bitte an Daniela Hinschberger, Email: daniela.hinschberger@querwaldein.de oder ruft an: 0221-2619986. Aus dem Querwaldein-FreundeskreisSchmetterlingszeit - initiatische Mädchengruppe Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Mädchen zwischen 11 und 13 Jahren in der Zeit des Übergangs vom Kind zur Erwachsenen. Alle Termine und Informationen findet Ihr unter www.natura-initia.de |
![]() |