![]() |
Waldpost Juli / August 2019 |
|
Liebe Naturfreund*innen, die letzten Tage im Juni mit ihrer großen Hitze und Trockenheit haben wir mit gemischten Gefühlen erlebt. Einerseits freuen wir uns über das schöne, sommerliche Wetter und die Möglichkeit sich im Wald etwas abzukühlen und frische Luft zu genießen. Andererseits führt uns das Wetter immer deutlicher vor Augen, wie wichtig Klimaschutz ist, um extremen Wetterereignissen vielleicht noch Einhalt gebieten zu können und unsere Natur und unseren Lebensraum nachhaltig zu schützen. Vieles in unserem Alltag ist uns mit seinem Einfluß auf das globale Klima gar nicht bewußt. Dabei ist es ganz einfach selbst tätig zu werden. Gerne möchten wir mit Euch Beispiele für Anregungen und Tipps teilen: Schaut Euch doch mal die Hompage des BUND Jugend an: www.bundjugend.de/kampagne/klimafasten/ oder die neue Verbrauchertipps-Website der Tropenwaldstiftung OroVerde: www.regenwald-schuetzen.org/verbrauchertipps. Auch Greenpeace Jugend hat viele interessante Kampagnen, an denen wir uns beteiligen können: www.greenpeace-jugend.de/index.php?s=kampagnen Forscht einfach mal selbst mit Eurer Familie nach und überlegt gemeinsam, was Ihr persönlich für mehr Klimaschutz tun könnt. Wir freuen uns über Tipps, Ideen und kleine Geschichten über Eure Erfahrungen. Wir machen nun mit unserer Waldpost Pause bis zum September, wünschen Euch einen wundervollen, hoffentlich nicht zu trockenen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen! Euer Querwaldein Team ![]() ![]() Gefördert durch: Unsere kommenden TermineBitte beachtet die Informationen auf unser Internetseite unter Kinder "offene Angebote" und Erwachsene "offene Angebote".
29.07.2019 11.08.2019 28.09.2019 27.-29.09.2019 12.-13.10.19 Aktuelle Termine unseres WeiterbildungszweigsMöchtest Du Dich beruflich im Bereich Naturerleben weiterbilden und Dein Wissen gerne mit anderen teilen? Möchtest Du in Deiner Einrichtung/Deinem Team Naturerleben integrieren und z.B. in Deiner KiTa regelmäßge Waldtage anbieten? Bist Du schon in naturpädagogischen Bereich tätig und möchtest Dein Wissen vertiefen? Dann bist Du in unserem Weiterbildungszweig genau richtig! Weitere Informationen findest Du unter: http://wbz.querwaldein.org oder telefonisch unter: 0221/2619986 Unser nächstes Seminare: 05.07.2019 31.08.2019 13.-14.09.2019 28.09.2019 29.09.2019 Euer Querwaldein-Team
Anfrage für Bonn bitte ab sofort an Köln richten. Wir weisen darauf hin, dass in Bonn keine Kindergeburtstage mehr in diesem Jahr angeboten werden! Datenschutzerklärung des Querwaldein e.V.
Der Querwaldein e.V. ist zertifiziert![]() |
Ferien im Wald! Es sind noch Plätze frei!![]() Ferienabenteuer im Sommerwald in Köln vom 15.07. bis 19.07. 2019 Sommer Workcamp PermakulturAuf dem Grundstück des Gut Alte Heide entsteht im Rahmen unserer gemeinsamen Kooperation ein Permakulturgarten! Bei einem IJGD Workcamp (IJGD = internationale Jugendgemeinschaftsdienste) kannst du beim Anlegen des Gartens mitarbeiten und in der Gemeinschaft mit jungen Menschen (16 bis 26 Jahre) aus aller Welt tolle praktische und theoretische Erfahrungen in der Permakultur sammeln. Das Workcamp findet vom 11. bis 30. August 2019 statt. Weitere Informationen findet ihr auf der Seite des Gut Alte Heide Unterstützer gesucht!Wir suchen Einrichtungen, Institutionen und Geschäfte, wie KiTas, Praxen etc., die Lust haben Flyer von uns auszulegen. Wer dies gerne anbieten möchte schickt bitte eine kurze Email an info@querwaldein.de. Danke! Aus dem Querwaldein-Freundeskreis"Auszeit für Schwangere" - ein Natur-Retreat für schwangere Frauen ab dem 4. Monat auf dem Gut Alte Heide vom 12.-14.07.2019 "Reise zur wilden Frau" - monatlicher Frauen-Kreis zu Neumond in Köln-Sülz und auf dem Gut Alte Heide "Schmetterlingszeit" - Jahreskreis für Mädchen zwischen 11 und 13 Jahren im Übergang zur Frau. Start der neuen Gruppe nach den Sommerferien - es sind noch Plätze frei! Leitung: Daniela Hinschberger, weitere Infos unter www.natura-initia.de EmpfehlenswertKlimaexkursionen am 03. und 24. August in KölnIm Rahmen ihrer Masterarbeit in Geographie an der Universität Köln lädt Leona Aileen Eichel zu Klimaexkursionen in Köln ein. Anmeldungen sind bis zum 15.07. erwünscht und ausführliche Informationen zu dem Projekt findet ihr in dem Informationsflyer. "Erde" Ein Dokumentarfilm von Nikolaus Geyrhalter ab dem 04.07.2019 in der Filmpalette Köln. Hier könnt ihr den Trailer sehen. |
![]() |