![]() |
Waldpost Juli / August 2020 |
||
Liebe Naturfreund*innen! Mit der neuen Corona-Schutzverordnung gehen wir nun noch einen Schritt weiter in Richtung Normalität, zaghaft strecken wir nach der langen Phase des „Lockdowns“ unsere Fühler aus, nach dem, was denn wieder möglich ist. Naturerlebnis bietet hier glücklicherweise ganz wunderbare Chancen. Immer mehr Veranstaltungen sind wieder erlaubt und unsere Ferienfreizeiten bieten tolle Gelegenheiten, die Natur im Sommer zu entdecken. Denn diese Jahreszeit kommt auch trotz Corona ungebremst und lachend über das Feld und lockt uns nach draußen an Wald und Wiese. Es gibt noch einige freie Plätze bei der Ferienfreizeit „Silberpfeil und Leise Feder“ in Bonn. Viele Familien entscheiden sich in diesem Jahr für einen Urlaub zu Hause. Der Natur kommt das zugute und sie bietet uns vielfältige Möglichkeiten, die schönen Urlaubsseiten vor der eigenen Haustüre zu entdecken. In der Serie „Raus in den Westen“ vom WDR bekommt ihr jede Menge Tipps zu Ausflugszielen und Campingmöglichkeiten in der Nähe: Hier findet ihr auch ein Interview mit Anja aus dem Vorstand, die Tipps gibt, wie man Kinder zum Wandern motivieren kann. Für den Vorstand Kostenlose AngeboteAuch in diesem Jahr werden wir wieder als Regionalzentrum Köln im Landesnetzwerk BNE durch das Landesumweltamt NRW (FöBNE) gefördert und können ein Kontingent an kostenlosen naturpädagogischen BNE-Programmen vergeben. Wir freuen uns über alle Anfragen! ![]() ![]() Gefördert durch: Veranstaltungen und Auszeiten03.08--07.08.2020 03.08.-07.08.2020 14.08.-16-08.2020 21.08.-23.08.2020 22.08.2020 22.08.2020 18.09.-20.09.2020 Aktuelle Termine unseres WeiterbildungszweigsMöchtest Du Dich beruflich im Bereich Naturerleben weiterbilden und Dein Wissen gerne mit anderen teilen? Möchtest Du in Deiner Einrichtung/Deinem Team Naturerleben integrieren und z.B. in Deiner KiTa regelmäßge Waldtage anbieten? Bist Du schon in naturpädagogischen Bereich tätig und möchtest Dein Wissen vertiefen? Dann bist Du in unserem Weiterbildungszweig genau richtig! Weitere Informationen findest Du unter: http://wbz.querwaldein.org oder telefonisch unter: 0221/2619986 Unsere nächsten Seminare: 15.08.-16.08.2020 28.08.-29.08.2020 05.-06.09.2020 11.-12.09.2020 18.09.2020 25.09.2020 26.09.2020 30.09.2020 Euer Querwaldein-Team
Anfragen für Bonn bitte ab sofort an Köln richten. Wir weisen darauf hin, dass in Bonn keine Kindergeburtstage mehr angeboten werden! Datenschutzerklärung des Querwaldein e.V.
|
28.08.20: Tag der Waldpädagogik![]() In diesem Jahr findet wieder in Bonn am Haus der Natur der große Tag der Waldpädagogik statt. Unter dem Motto „Nix wie raus in den Wald“ sind interssierte Pädagog/innen, Lehrer/innen und Erzieher/innen eingeladen an unterschiedlichen Workshops teilzunehmen. Querwaldein ist mit einem Workshop zum Thema Biodiversität dabei. Weitere Infos und Flyer. EmpfehlenswertWaldorferzieher*in und Wald/Naturpädagog*in gesucht... ...wegen der Gründung eines Waldkindergartens in Alfter. Weitere Infos gibt es hier.
Aus dem Querwaldein-Freundeskreis![]() Kompaktkurs Gemüseanbau und Bodenpflege Permakultur für Einsteiger "Schmetterlingszeit" - initiatische Jahresgruppe für Mädchen zwischen 11 und 13 Jahren im Übergang zur Frau. Schnuppertermin am 26.08.2020. Leitung: Daniela Hinschberger, weitere Infos unter www.natura-initia.de |
![]() |