![]() |
Waldpost Juni 2021 |
|
Liebe Freund*innen des Querwaldein e.V., "Solange die Pfützen nicht zu gefroren sind ist Sommer" - das drückt einen gewissen Missmut gegenüber dem feuchten und kaltem Wetter der vergangenen Wochen aus. Doch wir sind froh, dass es endlich wieder ausgiebig geregnet hat und das kostbare Nass in die tieferen Bodenschichten sickern kann, um auch die tiefwurzelnden Pflanzen und Bäume zu versorgen! Nach den trockenen Sommern der letzten Jahren ist das wirklich eine Wohltat für unsere Wälder. Mit naturverbundenn Grüßen, Euer Querwaldein-Team Workshop auf dem BNE-Festival NRWAuf dem diesjährigen BNE-Festival NRW haben wir am 17. April einen Workshop zum Thema „Naturerlebnispädagogik, Globales Lernen, Theaterpädagogik…Was können wir voneinander lernen?“ angeboten und uns mit anderen BNE-Akteuren ausgetauscht. BNE-Angebote für SchulenWir bieten verschiedene Veranstaltungen für Schulen an, die in ihrer Schule Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzen wollen. Eine Übersicht findet sich hier. Unter anderem führen wir am 22. September, 14.30-16.00 Uhr (online) eine Informationsveranstaltung zur Teilnahme am Landesprogramm „Schule der Zukunft“ durch. Wir freuen uns über interessierte Lehrer*innen und OGS-Mitarbeiter*innen aller Schulformen. Eine besondere Neuigkeit: Wir haben mit mehreren weiterführenden Schulen Anfang Mai das Kölner SdZ-Netzwerk „Netzwerk der 17 Nachhaltigkeitsziele“ gegründet. Neben uns als außerschulischem Partner ist das Allerweltshaus auch dabei. Wir freuen uns über weitere Schulen, die in dem Netzwerk mitmachen möchten. Schreiben Sie uns gerne an! ![]() ![]() Gefördert durch: Ferienfreizeiten, Wildniscamps, Auszeiten07.07. bis 09.07.2021 12.07. bis 16.07.2021 19.07. bis 23.07.2021 09.08. bis 13.08.2021 Aktuelle Termine unseres WeiterbildungszweigsMöchtest Du Dich beruflich im Bereich Naturerleben weiterbilden und Dein Wissen gerne mit anderen teilen? Möchtest Du in Deiner Einrichtung/Deinem Team Naturerleben integrieren und z.B. in Deiner KiTa regelmäßge Waldtage anbieten? Bist Du schon in naturpädagogischen Bereich tätig und möchtest Dein Wissen vertiefen? Unsere nächsten Seminare:11.06.2021 19.06.2021 25.06.-26.-06.2021 26.06.2021 Euer Querwaldein-Team Datenschutzerklärung des Querwaldein e.V. |
Das Querwaldein Programm für Kindergeburtstage ist für 2021 abgesagt :-(Querwaldein wird dieses Jahr leider keine Kindergeburtstagsveranstaltungen mehr durchführen und annehmen können. Das tut uns sehr leid für alle, die mit uns ihren Geburtstag im Wald verbringen wollten! Gartenwerkstatt 12.06.Freiwilligen Tag im Permakulturgarten![]() Jäten, graben, schnippeln, schwitzen, lachen und mit viel Freude den Garten und die Natur genießen. Honorarkräfte gesucht!Querwaldein sucht für die Sommersaison Übungsleiter*innen oder Honorarkräfte für Schul- und Kita-Angebote an den Vormittagen sowie für Ferienangebote in den Sommerferien sowohl in Köln als auch in der Umgebung. Bei Interesse freuen wir uns über eine Bewerbung mit Lebenslauf an alexa.schiefer@querwaldein.de Freie PraktikumsplätzeQuerwaldein bietet Praktikant*innen in den Bewerbungen bitte an alexa.schiefer@querwaldein.de. Hier eine Übersicht über unsere diesjährigen Freizeiten. Empfehlenswert"Berghüttenferien" "Schmetterlingszeit" - eine initiatische Jahresgruppe für Mädchen zwischen 11 und 13 Jahren im Übergang zur Frau. Nächster Gruppenstart am 15. September- es sind noch Plätze frei! "Dragonfly" - Jahreskreis für junge Frauen zwischen 14 und 16 Jahren. Leitung: Daniela Hinschberger & Lisa Majer, weitere Infos unter www.natura-initia.de Reinigungskraft für unsere Räume gesuchtFür unsere Büroräume sowie den Raum für Wachstum, die alle in Köln-Sülz liegen, suchen wir auf Minijob Basis eine effizient arbeitende Reinigungskraft, die im zweiwöchigen Rhythmus unsere Räume zum Glänzen bringt. |
![]() |