![]() |
Waldpost März 2018Liebe Naturfreund*innen, der Februar geht mit eisigen Temperaturen und reichlich Sonnenschein zu Ende. Eine wunderbare Zeit, um sich in der Natur aufzuhalten. So gibt es wieder viel zu Erleben im Wald... Euer Querwaldein Team ![]() Unsere kommenden TermineBitte beachtet die Informationen auf unser Internetseite unter Kinder "offene Angebote" und Erwachsene "offene Angebote".
16.03.-18.03.2018 17.03.2018 Aktuelle Termine unseres WeiterbildungszweigsMöchtest Du Dich beruflich im Bereich Naturerleben weiterbilden und Dein Wissen gerne mit anderen teilen? Möchtest Du in Deiner Einrichtung/Deinem Team Naturerleben integrieren und z.B. in Deiner KiTa regelmäßge Waldtage anbieten? Bist Du schon in naturpädagogischen Bereich tätig und möchtest Dein Wissen vertiefen? Dann bist Du in unserem Weiterbildungszweig genau richtig! Weitere Informationen findest Du unter: http://wbz.querwaldein.org oder telefonisch unter: 0221/2619986 Unser nächstes Seminare: 17.03.2018 "Schwingen, Klettern, Balancieren", Köln 18.03.2018 "Jahreszeitenerleben mit Kindern: Frühlingswald", Bonn Euer Querwaldein-Team aus Köln und Bonn Büro Bonn: 0228 / 5344456 * Ausgezeichnet als Einrichtung für Bildung für Nachhaltige Entwicklung 2016
Der Querwaldein e.V. ist zertifiziert![]() |
Wildbienen summen und brummen in KölnAm Samstag, dem 24.2.2018 war Querwaldein mit einem bunten Informations- und Aktionsstand beim ersten Kölner WildbienenTag im Forum VHS vertreten. Das Interesse der Bevölkerung am Thema Wildbienen- und Bienenschutz war überwältigend und auch unser Stand hatte einen großen Andrang. Querwaldein wird ab diesem Jahr die WildBienen- und Insektenvielfalt in der Stadt noch stärker unterstützen. In unseren 13 Gartenclubs und unseren Garten-AGs werden wir das Thema intensiv mit den Kindern behandeln. Wir werden Nisthilfen basteln und Bienenweiden anlegen, damit diese Orte noch stärker zu summenden und brummenden Oasen in der Stadt werden. Zudem bieten wir Kitas und Schulen ein Fortbildungsmodul an, in welchem Wissen und praktische Maßnahmen zum Insektenschutz auf dem Einrichtungsgelände, sowie die pädagogische Aufbereitung der Thematik vermittelt werden. Wilde Kinder in BonnDie Bonner Waldspielgruppe "die Wildniskinder" hat noch Plätze frei und würde sich über Zuwachs freuen. Neues aus dem Querwaldein-Freundeskreis - Angebote in unserem Raum für WachstumSchmetterlingszeit - initiatische Mädchengruppe Einmal im Monat Mittwochs, ein Quereinstieg ist möglich, der nächste Termin ist der 07.03. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Mädchen zwischen 11 und 13 Jahren in der Zeit des Übergangs vom Kind zur Erwachsenen. Alle Termine und Informationen findet Ihr unter www.natura-initia.de Auch in Dir steckt Querwaldein!Hast Du Interesse an einer freiberuflichen oder ehrenamtlichen Mitarbeit bei uns im Großraum Köln-Bonn-Rhein-Erft-Kreis? Oder suchst Du einen (studiumbegleitenden) Praktikumsplatz? |
![]() |