![]() |
Waldpost März 2019 |
|
Liebe Naturfreund*innen, unser letzter Newsletter ging raus, als es draußen weiß und winterlich war und nun kündigt sich schon der Frühling mit reichlich Sonnenschein und milden Temperaturen an und das Weiß des Schnees wird ersetzt durch das Weiß der Buschwindröschen, die den Waldboden bedecken. Frühlingserwachen - das ist auch der Titel unseres ersten Naturverbunden-Wochenendes auf dem Gut Alte Heide im März. Es sind noch Plätze frei! Wir freuen uns auf den Frühling, das Jahr, den Wald und auf Euch... Euer Querwaldein Team ![]() Gefördert durch:![]() Unsere erste Schülerakademie......im Rahmen der der Kampagne „Schule der Zukunft“ hat stattgefunden!Unter dem Motto „Wir holen die Natur in die Schule – Wildbienen machen den Schulhof bunter“ kamen am 05.02.2019 von 9.00-15.30 Uhr fünf Schulen mit insgesamt 30 Schüler*innen zwischen 7 und 12 Jahren zu unserer ersten Schülerakademie in die Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln-Höhenberg. Hier erfuhren die Kinder zusammen mit ihren Lehrer*innen in verschiedenen Workshops spielerisch und mit allen Sinnen Wissenswertes über die Lebenswelt der Wildbienen. Thema war auch die Bedrohung der Wildbienen und was die Schüler*innen konkret für diese tun können. Alle gingen mit Plänen für einen wildbienenfreundlichen Schulhof und einer selbstgebauten Nisthilfe nach Hause. Lauft für QuerwaldeinDer "Beueler10er", ein klassischer Straßenlauf über 5 und 10km in Bonn startet eine Partnerschaft mit Querwaldein. "Wir freuen uns, QuerWaldEin e.V. mit Ihrem Konzept der urbanen Naturpädagogik für Kinder in diesem Jahr unterstützen zu können. Der Kontakt und Umgang mit der Natur ist in diesen digitalen Zeiten ein ganz wichtiger Baustein für eine kindgerechte Entwicklung. Von jedem Teilnehmer spenden wir 1€ und hoffen, dass möglichst viele unserer Starter ihrerseits noch ein paar Euro drauflegen.", so Magnus vom Beueler10er, bei dem auch das Team MAGENTA wieder mit hunderten Telekom-Mitarbeitern an den Start gehen wird. Infos und Anmeldung zum Lauf: www.beueler10er.de Auch wir freuen uns über die Partnerschaft und hoffen auf eine rege Teilnahme. Unsere kommenden TermineBitte beachtet die Informationen auf unser Internetseite unter Kinder "offene Angebote" und Erwachsene "offene Angebote".
22.-24.03. 2019 25.03.2019 29.03.2019 30.03.2019 Aktuelle Termine unseres WeiterbildungszweigsMöchtest Du Dich beruflich im Bereich Naturerleben weiterbilden und Dein Wissen gerne mit anderen teilen? Möchtest Du in Deiner Einrichtung/Deinem Team Naturerleben integrieren und z.B. in Deiner KiTa regelmäßge Waldtage anbieten? Bist Du schon in naturpädagogischen Bereich tätig und möchtest Dein Wissen vertiefen? Dann bist Du in unserem Weiterbildungszweig genau richtig! Weitere Informationen findest Du unter: http://wbz.querwaldein.org oder telefonisch unter: 0221/2619986 Unser nächstes Seminare: 08.03.2019 29.-30.03.2019 04.04.2019 06.02.2019 12.04.2019 Euer Querwaldein-Team
Büro Bonn: 0228 / 5344456 Datenschutzerklärung des Querwaldein e.V.
Der Querwaldein e.V. ist zertifiziert![]() |
"Frühlingserwachen" vom 22.-24.03.2019Dieses Wochenende läutet das erste von vier Treffen unter dem Motto Die Wildniskinder starten ins neue JahrAb dem 14.3.2019 gehen die Bonner Wildniskinder wieder auf Entdeckungstouren, immer Donnerstags von 15:30 bis 17:30 Uhr. Aus dem Querwaldein-Freundeskreis"Mein inneres Feuer" Bestimmung - Augabe - Berufung. Informationen findet ihr unter www.manninsicht.de "In guter Hoffnung" Informationen findet ihr unter www.natura-initia.de Schöne Räumlichkeiten in Sülz anmietbarWir vermieten einen kleinen Raum für ruhige Einzelarbeit (z.B. Beratung, Coaching, Massage) und einen Gruppenraum (z.B. ruhige Kleingruppenarbeit, Meditation), beides auf Stunden- oder Tagesbasis. Bei Interesse wendet Euch bitte an Daniela Hinschberger, Email: daniela.hinschberger@querwaldein.de oder ruft an: 0221-2619986. |
![]() |