![]() |
Waldpost Mai 2019 |
|
Liebe Naturfreund*innen, neben all dem wundervollen Grün, welches sich schon früh in diesem Jahr zeigte, ersprießt auch in anderen Bereichen unserer Mitwelt buntes und bewegendes: Menschen wertschätzen die Natur und deren Schutz und setzen sich für ein nachhaltigeres Leben ein. Sei es, dass eine kraftvolle Fridays for future-Bewegung junge Menschen weltweit auf die Straßen bringt, sich Menschen gegen den unverhätlnismäßigen Gebrauch von Plastik wehren und das Bedürfniss nach Entschleunigung, gesunder Nahrung und frischer Luft auch in der Stadt wächst. All dies berührt uns immer wieder tief und wir sind dankbar unseren kleinen Beitrag zu diesen Bewegungeng geben zu dürfen. So freuen wir uns sehr darüber, weiterhin finanziell gefördert zu werden, pädagogischen Einrichtungen kostengünstige naturpädagogische Programme anbieten zu können, Familien zu Auszeiten ins Gut Alte Heide einzuladen und einen Permakulturgarten mit zu initiieren...und all unsere anderen Projekte lebendig zu halten...doch lest selbst weiter unten... Wir sehen uns im Wald! Euer Querwaldein Team Umweltministerium fördert Querwaldein e.V. und Bildung für nachhaltige Entwicklung in KölnDer Querwaldein e.V. erhält als eine von insgesamt 23 Einrichtungen landesweit erneut eine Förderung des Umweltministeriums für seine Bildungsarbeit im Bereich der nachhaltigen Entwicklung. Im Rahmen einer zentralen Feierstunde am 09.04.2019 im Umweltministerium überreichte Frau Ministerin Heinen-Esser den Förderbescheid in Höhe von 109.933 Euro an Alexa Schiefer und Stephan Weinand als Vertreter*innen des Querwaldein-Vorstandes. ![]() ![]() Gefördert durch: Unsere kommenden TermineBitte beachtet die Informationen auf unser Internetseite unter Kinder "offene Angebote" und Erwachsene "offene Angebote".
"Friedens Council" in Köln-Sülz "Natur Auszeit für Väter und Söhne" auf dem Gut Alte Heide Ferien Sommer Camp "Abenteuer Wildnis" auf dem Gut Alte Heide "Familien-Auszeit" für Familien mit Kindern ab 4 Jahren auf dem Gut Alte Heide "Auszeit für Mütter und Töchter" für (Groß-) mütter und Töchter zwischen 11 und 17 Jahren auf dem Gut Alte Heide Aktuelle Termine unseres WeiterbildungszweigsMöchtest Du Dich beruflich im Bereich Naturerleben weiterbilden und Dein Wissen gerne mit anderen teilen? Möchtest Du in Deiner Einrichtung/Deinem Team Naturerleben integrieren und z.B. in Deiner KiTa regelmäßge Waldtage anbieten? Bist Du schon in naturpädagogischen Bereich tätig und möchtest Dein Wissen vertiefen? Dann bist Du in unserem Weiterbildungszweig genau richtig! Weitere Informationen findest Du unter: http://wbz.querwaldein.org oder telefonisch unter: 0221/2619986 Unser nächstes Seminare: 10. - 11.05.2019 24.05.2019 25.05.2019 07.06.2019 29. - 30.06.2019 Euer Querwaldein-Team
Anfrage für Bonn bitte ab sofort an Köln richten. Wir weisen darauf hin, dass in Bonn keine Kindergeburtstage mehr in diesem Jahr angeboten werden! Datenschutzerklärung des Querwaldein e.V.
Der Querwaldein e.V. ist zertifiziert![]() |
"Väter und Söhne" Auszeit vom 14.-16.06.2019Herzlich lädt Querwaldein e.V. in Kooperation mit dem Gut Alte Heide Väter und Söhne zu diesem Sommerwochenende ins Bergische Land ein. Das Wochenende steht ganz im Zeichen der Beziehung zwischen Vater und Sohn. Es sind noch Plätze frei! ![]() Sommer Workcamp PermakulturAuf dem Grundstück des Gut Alte Heide entsteht im Rahmen unserer gemeinsamen Kooperation ein Permakulturgarten! Bei einem IJGD Workcamp (IJGD = internationale Jugendgemeinschaftsdienste) kannst du beim Anlegen des Gartens mitarbeiten und in der Gemeinschaft mit jungen Menschen (16 bis 26 Jahre) aus aller Welt tolle praktische und theoretische Erfahrungen in der Permakultur sammeln. Das Workcamp findet vom 11. bis 30. August 2019 statt. Weitere Informationen findet ihr auf der Seite des Gut Alte Heide EmpfehlenswertUnterstützer gesucht!Wir suchen Einrichtungen, Institutionen und Geschäfte, wie KiTas, Praxen etc., die Lust haben Flyer von uns auszulegen. Wer dies gerne anbieten möchte schickt bitte eine kurze Email an info@querwaldein.de. Danke! Aus dem Querwaldein-FreundeskreisAkademie Nachhaltigkeit - DEIN WEG IN EIN NACHHALTIG NACHHALTIGES LEBEN 8 Fortbildungsmodule zum Thema wie gestalte ich mein Leben nachhaltig? Leitung: Tante Olga (Unverpackt-Laden & Zero Waste Liefstyle), Informationen findet Ihr hier. "Karmafreies Wochenende" Urlaub von Gedankenmustern. Informationen findet ihr unter www.dariusz-dahlmann.de
Eingeladen sind Paare, die in einem Selbsterforschungsprozess das Potenzial ihrer Liebe erkennen und vertiefen wollen. Leitung: Axel Schmidt & Kathrin Winter, weitere Infos unter www.initiaris.de "Auszeit für Schwangere" - ein Natur-Retreat für schwangere Frauen ab dem 4. Monat auf dem Gut Alte Heide vom 12.-14.07.2019 "Reise zur wilden Frau" - monatlicher Frauen-Kreis zu Neumond in Köln-Sülz und auf dem Gut Alte Heide "Schmetterlingszeit" - Jahreskreis für Mädchen zwischen 11 und 13 Jahren im Übergang zur Frau. Start der neuen Gruppe nach den Sommerferien - es sind noch Plätze frei! Leitung: Daniela Hinschberger, weitere Infos unter www.natura-initia.de |
![]() |