![]() |
Waldpost Mai 2020 - Corona Auszeit |
||
Liebe Naturfreund*innen, dies ist jetzt die zweite Waldpost, in der wir leider keine verbindlichen Veranstaltungen ankündigen können. Wie alle, so müssen auch wir uns dem Rhythmus der Maßgaben durch die Bundes- und Landesregierung anpassen und auf Lockerungen und Normalisierungen hoffen. Mit natuverbundenen Grüßen, Für den Vorstand, Florian Schwinge Das Haus der WaldwichtelDie Zeit wird ruhiger durch die Corona Eindämmungsmaßnahmen und die Natur scheint sich den dadurch gewonnen Freiraum zurückzuholen. ![]() ![]() Gefördert durch: Veranstaltungen, Auszeiten und die Seminare unseres Weiterbildungzweiges......können zur Zeit leider nicht stattfinden. Sobald wir unser Programmangebot wieder aufnehmen können, informieren wir euch über einen Extra Newsletter und über unsere Website.Euer Querwaldein-Team
Anfragen für Bonn bitte ab sofort an Köln richten. Wir weisen darauf hin, dass in Bonn keine Kindergeburtstage mehr angeboten werden! Datenschutzerklärung des Querwaldein e.V.
|
Tanz der BuchenblütenEs fällt kaum auf, aber auch die Buchen in unseren Wäldern haben Blüten, sogar zwei verschiedene. Querwaldein LebenDer Start unserer Blogseite ist gut angenommen worden und ihr könnt dort schon eine ganze Reihe Tipps für die Corona Zeit finden. Empfehlenswert
Aus dem Querwaldein-Freundeskreis"Frauen und Männer im Kreis" am 07. Juni auf dem Gut Alte Heide: Gemeinsam forschen wir zu unseren polaren Urkräften und ermöglichen heilsame Begegnung aus dem Herzen heraus. Leitung: Axel Schmidt und Daniela Hinschberger. Infos & Anmeldung: kontakt@projekt-gegenwart.de "Schmetterlingszeit" - initiatische Jahresgruppe für Mädchen zwischen 11 und 13 Jahren im Übergang zur Frau. Schnuppertermin am 26.08.2020. Leitung: Daniela Hinschberger, weitere Infos unter www.natura-initia.de |
![]() |