BNE Netzwerk Köln
Als Regionalzentrum setzen wir uns für eine Vernetzung von Einrichtungen im Kölner Raum entlang der gesamten Bildungskette sowie außerschulischen Bildungseinrichtungen ein. Unser Ziel ist es, Einrichtungen bei der Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen sowie Austauschräume zu eröffnen. Zudem wollen wir das Thema Nachhaltigkeit in Köln weiter voranbringen.
Das BNE-Netzwerk Köln ist ein Netzwerk von Akteuren entlang der Bildungskette, die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) umsetzen oder umsetzen wollen. Es ist offen für Akteure, die sich vernetzen und BNE in Köln stärken und sichtbarer machen möchten. Weitere Infos finden sich hier.
Ansprechpartnerin für das BNE Netzwerk Köln bei Querwaldein ist Alexa Schiefer

„Wir brauchen Bildung, die relevant für das Leben des einzelnen Menschen ist und die dazu beiträgt, das Überleben unseres Planeten zu sichern. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) kann das Wissen, das Bewusstsein und die Handlungskompetenz vermitteln, die Menschen in die Lage versetzen, sich selbst und die Gesellschaft zu transformieren.“
(Stefania Giannini, stellv. UNESCO-Generaldirektorin für Bildung)
Wie gestalten wir die dringend notwendigen, nachhaltigen Bildungsprozesse? Wie können wir zukünftige Pädagog:innen für BNE sensibilisieren und begeistern?
Mit dem Netzwerk Educators of Tomorrow wollen wir Wege finden, um zukünftige Pädagog:innen schon während der Ausbildung mit BNE vertraut zu machen und gemeinsam mit ihnen neue, nachhaltige Bildungsprozesse zu initiieren.
Wir wollen uns wechselseitig inspirieren, Impulse setzen, praxisnahe Ideen entwickeln und reflektieren.
Das Netzwerk richtet sich an alle Personen und Institutionen, die zukünftige Pädagog:innen ausbilden oder während der Ausbildung begleiten sowie an zukünftige Pädagog:innen selbst, die Interesse an BNE haben.
- Fachleiter:innen
- Seminarleiter:innen in der Lehrer:innenausbildung
- Ausbilder:innen von Erzieher:innen
- Referendar:innen und Auszubildende in pädagogischen Berufen, wenn ein besonderes Interesse für BNE besteht
- Vertreter:innen von außerschulischen Bildungsorten, die BNE praktizieren
Bei weiteren Fragen oder Interesse melden Sie sich gerne über fehlert@abenteuerlernen.org
Hintergrund
Das Netzwerk Educators of Tomorrow (EoT) wurde 2020 von der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft gegründet, um „Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und die Arbeit zu den Global Goals im Ausbildungs- und Bildungskontext voranzubringen“. Die Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) in Köln und Bonn waren an der Ausarbeitung des Konzepts beteiligt und sind bis heute aktive Mitglieder.
Seit Anfang 2022 wird das Netzwerk von Abenteuer Lernen e.V. und Querwaldein e.V. als BNE Regionalzentren Bonn und Köln fortgeführt.