Fortbildung: Feuerführerschein

Kinder an das Element Feuer heranführen

Es knistert und knackt, es leuchtet und lodert – Feuer ist eine Urkraft, die die Menschen seit jeher in ihren Bann zieht. Doch der Umgang mit diesem ebenso faszinierenden wie gefährlichen Element will geübt sein. Für ältere Kindergarten- und Grundschulkinder bietet sich die Auseinandersetzung mit dem Feuer im Rahmen des Erwerbs eines “Feuerführerscheins” an. Hier geht es darum, dass sich die Kinder durch verschiedene Methoden intensiv mit dem Element Feuer auseinandersetzen. So können sie ihre Ängste vor dem Feuer abbauen, lernen es zu handhaben und verantwortungsvoll mit ihm umzugehen.

In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmer*innen ganz praktisch und praxisnah eine Auswahl an altersgerechten Methoden kennen und beschäftigen sich damit, wie ansprechende Einheiten zum Thema Feuer bzw. zum Erwerb eines Feuerführerscheins gestaltet werden können. Wir beginnen ganz einfach mit der Erarbeitung von Regeln im Umgang mit Feuer, probieren anhand einfacher Kerzenexperimente selbst aus, was ein Feuer zum Brennen braucht, bis wir uns schließlich dem Entzünden eines Lagerfeuers widmen. Abgerundet wird die Methodenvielfalt durch kreative Aktionen, Lieder und die Zubereitung eines einfachen Gerichtes am Lagerfeuer.

Seminarinhalte:

• Didaktisch-methodischer Aufbau von naturerlebnispädagogischen Aktionen zum Thema Feuer
• Erarbeitung von Regeln im Umgang mit Feuer
• Auswahl geeigneter Geländeformen, Sicherheitsaspekte, gesetzliche Regelungen
• Altersgerechte Lieder, Lauf- und Bewegungsspiele zum Thema
• Exemplarische Feuerexperimente und Kreativangebote
• Ausprobieren  verschiedener Methoden des Feuermachens, wie Feuer bohren und Feuer schlagen

Diese Fortbildung steht allen Interessierten offen. Für Weiterbildungsabsolvent*innen ist dies ein Wahlseminar.

  • Termin:

    06.06.2025

  • Treffpunkt:

    Poll-Vingster Straße 215, 51105 Köln

  • Leitung:

    Tanja Zachris

  • Anmeldeschluss:

    23.05.2025

  • Bitte mitbringen:

    Wetterfeste Kleidung und Verpflegung für zwischendurch

  • Veranstalter:

    Querwaldein e.V.

  • Anmeldung:

    Anmeldung

Datum

06 06 25
Expired!

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Preis

135,00€

Ort

Köln, Der Kölner BioBauer
Poll-Vingster Str. 215, 51105 Köln
Website
http://www.koelner-bio-bauer.de/
QR Code