
Stephan Weinand
Geschäftsführender Vorstand Querwaldein e.V., Referent
Dipl. Geograph,
Naturerlebnis-Pädagoge (Crenatur),
NLP Practioner (Perspektiven-Institut),
Masterzyklus Systemische Naturtherapie/Natur-Dialog (Natur&Healing),
Initiatisch-phänomenologische Männerarbeit (Zipat),
Männergruppenleiter, Vater und Feuerhüter,
Outdoorsammler und Naturerkundler

Alexa Schiefer
Geschäftsführender Vorstand Querwaldein e.V., Referentin
Diplom-Geographin,
Naturerlebnis-Pädagogin (Crenatur),
Wildnis Wege – Wege der Friedensstifter-Tradition (Wildnisschule Wildeshausen und Jon Young),
Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation (nach Rosenberg),
Ausbildung zur Initiatischen Prozessbegleiterin (Eschwege Institut/Campus Peregrini)

Florian Schwinge
Geschäftsführender Vorstand Querwaldein e.V., Referent
Fotograf (FH Dipl.),
Naturerlebnis-Pädagoge (CreNatur)
Natur-, Kunst- und Musikliebhaber

Daniela Hinschberger
Fachbereichsleitung Gut Alte Heide, Buchhaltung, Referentin
Dipl. Pädagogin (Schwerpunkt: frühe Kindheit und Familie), Studium der Familiensoziologie und psychologischer Beratungsmethoden,
Naturerlebnispädagogin (Crenatur),
Systemische Naturtherapie (Nature & Healing), indigene Heilweisen (Hon Dahja Institut, Wohpe & Michael Twofeathers),
Phythotherapie Ausbildung (Ethnobotanisches Institut),
Frauen- und Mädchenarbeit, Wild Women Project Circle Leader,
Staatl. geprüfte Maskenbildnerin
Mutter von zwei Söhnen

Larissa Lang
Terminkoordination und Einsatzplanung
Dipl. Geographin,
ERCA-zertifizierte Betreuerin für:
Abenteuerpark (AP),
traditioneller Niedrigseilgarten (TradRC),
traditioneller Hochseilgarten (TradRC),
Allgemeiner Retter (AP & TradRC)

Tanja Zachris
Fachbereichsleitung "Weiterbildung", Referentin
Dipl. Sozialpädagogin,
Staatlich anerkannte Erzieherin,
Wildnispädagogin (Natur- und Wildnisschule Teutoburgerwald),
Naturerlebnispädagogische Fortbildungen,
Waldkindergarten- und Waldspielgruppenerfahren

Peter Samonig
Co-Fachbereichsleitung „GartenClubs Köln“, Referent, GartenClubber
Diplom Sportwissenschaftler,
Zusatzqualifikation Sport- und Umweltmanagement,
Ausbildung zum Garten- und Landschaftstherapeuten im integrativen Verfahren,
Vater zweier Töchter

Thomas Michels
Fachbereichsleitung "Gärten und Schulhöfe", Referent
Diplom Landschaftsarchitekt

Susanne Sigl
Fachbereichsleitung "Kita", Projektleitung „Schule der Zukunft“, Referentin
Diplom-Geographin,
staatlich geprüfte Erzieherin und Kunstpädagogin

Amelie Rammelt
Referentin, Garten Clubberin

Christian Zimmermann
Referent, GartenCluber

Janka Kowalski
Referentin, GartenClubberin
Kunstpädagogin (M.A.),
Naturpädagogin (Naturschule Freiburg),
und Kräuterpädagogin (Gundermannschule)

Christian Spier
Referent
Sozialarbeiter BA,
Erlebnispädagoge,
Wildnispädagoge
Paulina Rodenwald
Referentin

Benay, Petra Schröder
Referentin, GartenClubberin
Gartentherapeutin,
Facherzieherin für Natur- und Waldpädagogik,
Kräuterpädagogin – BNE, Fachqualifikation zur Kunst und Gestaltungstherapeutin.
Nadine Winkel
GartenClubberin

Anja Ewen
Fachbereichstleitung "Da steckt Natur drin", Referentin
Staatl. anerkannte Heilerziehungspflegerin,
Weiterbildung in Basaler Stimulation nach A. Fröhlich,
Naturerlebnis-Pädagogin (Crenatur),
Wildnispädagogin,
Ausbildung zur Phytotherapeutin (Heilpflanzenschule),
Mutter von zwei Töchtern

Judith Peters
Referentin

Ranjana Fotheringham
Referentin, GartenClubberin

Simon BösterlinG
GartenClubber
Sozial-Pädagoge,
Fotoreferent,
Weiterbildungen in der Naturerlebnispädagogik

Ruben Moroni
Referent, GartenClubber

Lucas Cronauge
Referent, GartenClubber
Sportwissenschaftler (B.A.)
Weiterbildung Urbane Naturerlebnispädagogik (i. A.)
Sonderpädagoge (B.Ed.) und aktuell im Masterstudium Sonderpädagogik

Nicola Behling
Referentin, GartenClubberin

Bernd Krampe
Rerferent, GartenClubber

Annette Eberth-Keil
Programmentwicklung, Referentin
Mitbegründerin des Querwaldein e.V.
Diplom-Geographin M.A. Umweltbildungsmanagement,
Ausbildung zur Naturerlebnis-Pädagogin,
Weiterbildung zur Fachkraft für Kindergarten im Wald,
Basisausbildung Wildnispädagogik (Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald)
Mutter zweier Söhne

Wilm Görlich
Referent
Wildnispädagoge

Jakob Seeger
Referent