Schüler*innen Akademie: Nachhaltigkeit – Am Beispiel der Waldnutzung hier und anderswo
Die Menominee sind ein indigenes Volk im Nordosten von Wisconsin, USA und der Wald und das Gewässer in diesem Gebiet bieten eine unglaubliche Artenvielfalt. Wir betrachten ihre Lebensweise und vergleichen sie anhand des SDG 12 mit dem westlichen Umgang des Waldes. Ziel ist es, Nachhaltigkeit an einem Beispiel zu erfahren und zu untersuchen.
Anhand von Wahrnehmungsübungen in der Natur, Anregungen zum Perspektivwechsel und mit Einblicken in ein indigenes Volk, möchte diese Schüler:innenAkademie einladen sich mit nachhaltigem Konsum in der eigenen und einer anderen Welt zu beschäftigen. Nach einer Wissensvermittung über die nachhaltige Waldwirtschaft der Menominees setzten wir Gelerntes in der Natur um. Hierbei wird zur gesellschaftlichen Teilhabe motiviert, Konfliktlösung aufgrund von vielfältigen Wechselwirkungen und Dilematas geübt und achtsames Miteinander gefördert.
Zielgruppe: Schüler:innen der weiterführenden Schulen Sek 1
-
Termin:
03.06.2025
-
Treffpunkt:
Erich Kästner Gymnasium, Castroper Straße 7, 50735 Köln
-
Leitung:
Susanne Sigl
-
Anmeldeschluss:
26.05.2025
-
Veranstalter:
Querwaldein e.V.
- Anmeldung:
