Offene Veranstaltungen im Querwaldein Jubiläumsjahr

Am 12.09.2025 haben wir unser 20 jähriges Jubiläum gefeiert und in der Folge bieten wir jeden Monat des Jubiläumsjahres eine offene Veranstaltung an.
Den Start machen Alexa, Stephan und Florian mit drei Angeboten für Oktober, November und Dezember 2025. Für 2026 möchten wir gerne auch externe Ideen, außerhalb des Querwaldein Portfolios einbeziehen – ihr könnte gespannt sein und wir freuen uns über eine rege Beteiligung.

Wir halten euch an dieser Stelle, auf unserem instagram Account und über unsere Waldpost auf dem Laufenden.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos, Spenden sind jedoch herzlich willkommen.

 

Herbst-Auszeit in der Stadtnatur

Oktober: 11.10.2025

Uhrzeit: 14-17 Uhr

Beschreibung: Wir treffen uns zu jeder Jahreszeit einmal an wechselnden Kölner Naturorten, die wir selber sehr schätzen. Hier geben wir euch Impulse, wie ihr mit der Natur und euch selbst in Verbindung gehen könnt, z.B. über Sinnes- und Achtsamkeitsübungen. In der Gruppe tauschen wir uns über unser Erleben aus und vertiefen dadurch die Erfahrungen, erleben Dankbarkeit, werden durch neue Perspektiven angeregt und kommen mit anderen Menschen in Kontakt.

Teilnehmer*innen: Die Gruppe mit max. 14 Erwachsenen ist offen. Bitte sprich uns an, wenn du spezielle Bedarfe hast, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können.

Treffpunkt: Köln-Brück

Referent*innen: Alexa Schiefer und Tanja Zachris

Kosten und Anmeldung: kostenlos, Anmeldung und Bestätigung nötig, da die Teilnehmer*innen-Zahl begrenzt ist, Anmeldung unter info@querwaldein.de

Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Verpflegung

Papa zeig mir den Nachtwald

November: 28.11.2025

Uhrzeit: 16-19 Uhr

Beschreibung: Eine Wanderung bei Dunkelheit im Wald ist eine aufregende Sache! Wir treffen uns in der Dämmerung und begeben uns bei Einbruch der Dunkelheit auf eine spannende Reise durch den nächtlichen Wald. Könnt ihr hören wie eine Eule oder tasten wie ein Waschbär? Wir werden allerhand Wissenswertes über die speziellen Fähigkeiten nachtaktiver Tiere erfahren und uns auf eine geheimnisvolle Lichterreise begeben. In der Mitte des Programms machen wir eine kleine Pause, bei der wir uns mit unserer mitgebrachten Verpflegung stärken können.

Treffpunkt: Adenauer Weiher

Teilnehmer*innen: Väter und alle anderen Männer mit ihren Bezugskindern zwischen 6 und 10 Jahren

Referent: Stephan Weinand

Kosten und Anmeldung: kostenlos, Anmeldung und Bestätigung nötig, da die Teilnehmer*innen-Zahl begrenzt ist, Anmeldung unter info@querwaldein.de

Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Verpflegung

Gemütliche Runde am knisternden Feuer

Dezember: 12.12.2025

Uhrzeit: 16-19 Uhr

Beschreibung: Kleine Snacks am offenen Feuer zubereiten?! Wie das geht könnt ihr heute Abend selber ausprobieren. Natürlich müsst ihr vorher das Feuer ganz ohne Streichhölzer anzünden. Und wenn dann alles fertig ist, sitzen wir alle zusammen um das wärmende Feuer, genießen das Essen und lauschen in die Nacht.

Treffpunkt: Bio Bildungslandschaft beim Biobauern Roußelli

Teilnehmer*innen: Kinder zwischen 6 und 10 Jahren mit einem Elternteil

Referent: Florian Schwinge

Kosten und Anmeldung: kostenlos, Anmeldung und Bestätigung nötig, da die Teilnehmer*innen-Zahl begrenzt ist, Anmeldung unter info@querwaldein.de

Bitte mitbringen: Wetterangepasste (warme) Kleidung, Trinken, kleinen Teller oder Schale und Löffel